Meldung vom: 15. November 2019, 14:28 Uhr | Zur Original-Meldung
Vier Dozentinnen der Friedrich-Schiller-Universität Jena sind mit Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre ausgezeichnet worden. Die auf zwei Jahre angelegten Projekte starten am 1. Januar 2020 und sind mit bis zu 50.000 Euro dotiert. Sie loten auf verschiedenen Wegen die Möglichkeiten der digitalen Hochschullehre aus, indem sie digitale Lehrinnovationen nicht nur entwickeln, sondern auch erproben. Vergeben wurden die Fellowships im Rahmen der „Thüringer Strategie zur Digitalisierung im Hochschulbereich“ vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft in Kooperation mit dem Stifterverband. Insgesamt wurden acht Projekte ausgezeichnet.
Durch die Fellowships erhalten die Jenaer Dozentinnen eine individuelle, personengebundene Förderung, die ihnen zeitliche Freiräume und Ressourcen für die Entwicklung und Durchführung ihrer Lehrinnovationen ermöglicht. Die Akademie für Lehrentwicklung, die neben universitätsinternen auch externe Lehrprojekte begleitet, unterstützt die Fellows und damit den hochschulweiten Austausch über digitale Hochschullehre.