Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät
Universität Jena
Fakultät
Studium
Forschung
MitarbeiterInnen
Geschichte
Zurück
Dr. Arno Martin zur Chemie-Geschichte in Jena
Startseite
Fakultät
...
...
Dr. Arno Martin zur Chemie-Geschichte in Jena
Dr. Arno Martin zur Chemie-Geschichte in Jena
Publikationen von Dr. Arno Martin zur Chemie-Geschichte in Jena
Das Hellfeldsche Haus in der Jenaer Neugasse - vom Wohnhaus wohlhabender Bürger zum modernen Forschungsinstitut
Arno Martin. - In: Zeitschrift für Thüringische Geschichte, Bd. 71 (2017), S. 299-306
Platin - von der Entdeckung des Metalls über das Urmeter zum "Kat"
[pdf, 1 mb]
Arno Martin. - In: Jenaer Jahrbuch zur Technik- und Industriegeschichte, Bd. 19 (2016), S. 235-257
(Mit freundlicher Genehmigung des Verlags VOPELIUS, Jena)
Döbereiner und das Platin
Arno Martin. - In: Mitteilungen, hrsg. von der Fachgruppe "Geschichte der Chemie" der Gesellschaft Deutscher Chemiker, Bd. 23 (2013), S.107-128
"Daß ich Döbereiner und somit der Chemie in Jena für ewig eine Burg erbauen kann ..." : Goethe, das weimarische Fürstenhaus und die Chemie in Jena.
Arno Martin. - In: Weimar-Jena: Die große Stadt, Bd. 7/1 (2014), 1, S.36-51
Ein Chemisches Institut für die Universität Jena - gestiftet zum Jubiläum 1858 von der Großherzogin Sophie
Arno Martin - In: Weimar-Jena: Die große Stadt, Bd. 7/3 (2014), S. 249-256
Von den Anfängen des chemischen Universitätsinstituts in Jena
Arno Martin. - In: Mitteilungen, hrsg. von der Fachgruppe "Geschichte der Chemie" der Gesellschaft Deutscher Chemiker, Bd. 22 (2012), S.123-132
Die Universitätsstadt Jena 1836 - Ort der 14. Naturforscherversammlung.
Arno Martin. - In: Weimar-Jena: Die große Stadt, Bd. 5/2 (2012), 2, S.86-101
Von Johann Friedrich August Göttling bis Franz Hein : die chemischen Universitätslaboratorien in Jena bis 1945.
Arno Martin. - In: Zeitschrift für Thüringische Geschichte, Bd. 65 (2011), S.181-208
Geschichte der Chemie in Jena I
Geschichte der Chemie in Jena II
Chemiehistorische Notizen
Fundstücke
Hellfeldsches Haus
Diese Seite teilen
Fakultät
Dekanat
Zentrale Einrichtungen
Institute und Forschungszentren
Gremien und Beauftragte
Geschichte
Kommende Veranstaltungen
Studium
Vor dem Studium
Studienstart
Während des Studiums
Übergang zwischen Studium und Beruf
Forschung
Forschungsprojekte
Promotionen und Habilitationen
Fakultätsbericht
Kooperationspartner
Die Uni Jena in den sozialen Medien:
Ausgezeichnet studieren:
Impressum
Datenschutz
Notfälle
Barrierefreiheit