Fundstücke
Interessante, lustige und wissenswerte Dinge in Verbindung zur Chemie in Jena
Als Fundstücke können viele Sachen auftreten:
• Gegenstände, die wir zufällig finden,
• Bücher und Texte, die uns zufällig in die Hände fallen,
• Gespräche, die sich zufällig ergeben.
Wenn sie sich mit der Chemie oder der Universität in Jena in Verbindung bringen lassen, dann werden sie für uns interessant!
Die Fundstücke wurden von PD Dr. Peter Hallpap herausgegeben.
2019
- Fundstück 05/2019 - Das „Otto-Schott-Institut“ unter Leitung von [pdf, 100 kb]Werner Vogel 1969 - 1990 [pdf, 100 kb]
- Fundstück 04/2019 - Chemiker bei den Demonstrationen zum 1. Mai 1960 und 1962 in Jena [pdf, 1 mb]
- Fundstück 03/2019 - Vor 200 Jahren: 1819 wird die Firma PIEGLER in Schleiz gegründet [pdf, 2 mb]
- Fundstück 02/2019 - Vor 30 Jahren: 1989 - Beginn der Wende in der DDR [pdf, 835 kb]
- Fundstück 01/2019 - Jubiläen in der Geschichte der Chemie in Jena [pdf, 274 kb]
2018
- Fundstück 09/2018 - Vor 60 Jahren: Einweihung des DÖBEREINER-Denkmals, Vor 170 Jahren: Tod von JOHANN WOLFGANG DÖBEREINER in Jena [pdf, 866 kb]
- Fundstück 08/2018 - Vor 50 Jahren: Gründung der Sektion Chemie in Jena [pdf, 232 kb]
- Fundstück 07/2018 - Dichtende Chemiker (3) [pdf, 233 kb] - Eberhard G. Müller
- Fundstück 06/2018 - Dichtende Chemiker (2) [pdf, 863 kb] - Paul-Dieter Kittlick
- Fundstück 05/2018 - Dichtende Chemiker (1) [pdf, 406 kb] - Wolfgang Achilles
- Fundstück 04/2018 - Professoren der Chemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena nach dem Umbruch 1989/90 [pdf, 117 kb]
- Fundstück 03/2018 - HEINZ DUNKEN und ALFRED RIECHE - Deportation in die Sowjetunion und Re-Integration an der FSU [pdf, 377 kb]
- Fundstück 02/2018 - F. KAUSCH erklärt uns die Wissenschaft [pdf, 3 mb]
- Fundstück 01/2018 - Der schottische Dichter CHARLES HAMILTON SORLEY (1895 - 1915)1 als Student im Sommer 1914 in Jena [pdf, 328 kb]
2017
- Fundstück 06/2017 - Die Zeitschrift "Weimar - Jena : Die große Stadt" [pdf, 757 kb] - und die Chemie in Jena
- Fundstück 05/2017 - ROLFINCKs Streitschriften wider die Alchemie [pdf, 474 kb]
- Fundstück 04/2017 - Jena in der Theoretischen Chemie im deutschsprachigen Raum [pdf, 658 kb]. Das Buch "Zweihundert Jahre Entwicklung der Theoretischen Chemie im deutschsprachigen Raum" von Karl Jug
- Fundstück 03/2017C - Jena in der anorganischen Chemie Deutschlands (Teil C) [pdf, 2 mb]. Das Buch "Geschichte der anorganischen Chemie" von Helmut Werner (über anorganische Chemiker aus Jena vom Anfang der 1960er Jahre bis zum Beginn des 21. Jh.)
- Fundstück 03/2017B - Jena in der anorganischen Chemie Deutschlands (Teil B) [pdf, 2 mb]. Das Buch "Geschichte der anorganischen Chemie" von Helmut Werner (über anorganische Chemiker aus Jena in der Zeit von 1945 bis in die 1960er Jahre - Ära HEIN)
- Fundstück 03/2017A - Jena in der anorganischen Chemie Deutschlands (Teil A). [pdf, 2 mb] Das Buch "Geschichte der anorganischen Chemie" von Helmut Werner (über anorganische Chemiker aus Jena im Zeitraum vom 16. Jh. bis 1945)
- Fundstück 02/2017 - Ein ungewöhnliches Chemie-Lehrbuch [pdf, 3 mb]
- Fundstück 01/2017 - Die Jenaer Chemie-Professoren im "Dritten Reich" [pdf, 1 mb]
2016
- Fundstück 08/2016 - Vor 40 Jahren: "Sektionsball" der Sektion Chemie an der FSU Jena [pdf, 1 mb]
- Fundstück 07/2016 - DÖBEREINER und GOETHE als Autoren einer gemeinsamen Publikation [pdf, 901 kb]
- Fundstück 06/2016 - DÖBEREINERs mineralogische Experimente [pdf, 474 kb]
- Fundstück 05/2016 - Orte der Chemie in Jena [pdf, 725 kb]
- Fundstück 04/2016 - Historische Stätte der Chemie 2016: HELLFELDsches Haus in Jena: [pdf, 2 mb] Symposium, Festvorträge, Enthüllung der Gedenktafel im September 2016
- Fundstück 03/2016 - "Der Gestank" [pdf, 137 kb]- Die Chemikerball-Zeitung (Zugang zu den Jahrgängen 1961-1991)
- Fundstück 02/2016 - Villen der Chemiker [pdf, 7 mb]
- Fundstück 01/2016 - GOETHEs Brennversuche in der "Röhrenfabrik zu Zwätzen" [pdf, 107 kb]
2015
- Fundstück 05/2015 - Kluge Köpfe - Beredte Bilder [pdf, 1 mb]
- Fundstück 04/2015 - Das Leben von ERNST-GOTTFRIED JÄGER und WOLFGANG SEIDEL [pdf, 662 kb]
- Fundstück 03/2015 - ROLFINCKs Experimentelle Chemie-Ausbildung in der Medizin [pdf, 1 mb]
- Fundstück 02/2015 - Herstellung von Saccharin nach 1945 [pdf, 449 kb]
- Fundstück 01/2015 - Chemisches Institut Krautgasse 1 um 1880 [pdf, 256 kb]