Forschungsdatenmanagement für die Natur- und Umweltwissenschaften
Am 28. Oktober sowie 1. November 2022, jeweils von 9 - 13 Uhr, findet der Online-Workshop "Research Data Management – Make your data count!" an der Graduiertenakademie der FSU Jena statt. Der Workshop ist in englischer Sprache.
Themen des Workshops sind:
- Definition Forschungsdatenmanagement und Lebenszyklus von Forschungsdaten
- Datenmanagementpläne
- Dokumentation, Datenorganisation, Metadaten
- Speicherung und Back-up
- Archivierung
- Veröffentlichung und Nachnutzung von Forschungsdaten
- Rechtliche Aspekte
Es handelt sich um einen Online-Kurs mit Moodle und Live-Videokonferenzen. Es werden vor beiden Sitzungen Selbstlernmaterialien zur Verfügung gestellt. Dabei wird von den Teilnehmenden erwartet, dass Sie das Material vorher anschauen und gestellte Aufgaben bearbeiten. Während der Live-Sitzungen wird es Übungen, Gruppenarbeiten, Diskussionen und Präsentationen geben.
Zielgruppe des Workshops sind Doktorand*innen und Postdoktorand*innen aus den Natur- und Umweltwissenschaften (vor allem aus den Öko-/Bio-/Geowissenschaften).
Die Anmeldung ist ab 18.8 über das Qualifizierungsportal der Graduiertenakademie möglich.