
Gründen kann eine Option für die berufliche Weiterentwicklung sein.
Was zu beachten ist und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt, wird der Schwerpunkt der Veranstaltung sein.
Umfang
Die Veranstaltung wird 90 Minuten dauern und per Zoom-Konferenz stattfinden.
Weitere Informationen
Der Link zur Zoom-Konferenz wird nach Anmeldung mitgeteilt.
Inhaltliche Schwerpunkte
Es werden grundsätzliche Informationen zum Thema Gründen vermittelt. Im Vordergrund stehen hier die Unterstützungsmöglichkeiten für Studierende, Absolvent:innen, Doktorand:innen/Post-Docs sowie Mitarbeitende. Dazu zählen u.a. Ideencheck, finanzielle Unterstützung (Next Step), Räumlichkeiten (Freiraum), Beratung zu Förderprogrammen (EXIST, Go-Bio, VIP+, Start: interaktiv,…)
Dozenten:
Matthias Piontek I K1 - Der Gründungsservice
Ralf Schindek I K1 - Der Gründungsservice
Max. Anzahl Teilnehmende
100
Standort
Online-Kurs
Bitte melden Sie sich über das Qualifikationsportal zu dieser Veranstaltung an.
www.qualifizierung.uni-jena.de