Aktuelle Meldungen

Aktuelle Nachrichten aus der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät
Information

Übrigens: Aktuelle Informationen gibt es auch auf unserer Facebook-Seite.Externer Link

Meldungen filtern

RSS-Feed
Die Meldungen filtern
  1. Kristall einer Kupferverbindung, mit der das Team um Prof. Dr. Winfried Plass seine Untersuchungen zu Spin-Zuständen in Molekülen durchgeführt hat.
    Foto: Nicole Nerger (Universität Jena)
  2. Der Vergleich zweier Kulturen von Clostridium thermocellum mit Filterpapier als Zellulosequelle zeigt den Einfluss des Pigments YAS auf den Zelluloseabbau durch das Bakterium.
    Foto: Jana Krabbe, Leibniz-HKI
  3. Gesteinskoffer
    Foto: Christoph Grützner
  4. Prof. Dr.-Ing Lothar Wondraczek wurde für die Forschung zu Hybridgläsern geehrt.
    Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
  5. Prof. Dr. Pierre Stallforth vom Hans-Knöll-Institut hat die Studie geleitet. Er ist Professor für Bioorganische Chemie und Paläobiotechnologie der Uni Jena.
    Foto: Anna Schroll
  6. Elektronenmikroskopische Aufnahme von Pandoraea sputorum, einem bislang wenig erforschten pathogenen Bakterium aus dem Lungenmikrobiom.
    Foto: Elena Herzog, Leibniz-HKI
  7. Ein Copiapit aus Friedrichroda in Thüringen ist eines der Exponate in der aktuellen Sonderausstellung.
    Foto: Nicole Nerger (Universität Jena)
  8. Logo eTeach-Netzwerk Thüringen
    Foto: eTeach-Netzwerk Thüringen
  9. Flagge mit den Profillinien "Light. Life. Liberty." vor dem Hauptgebäude der Universität Jena.
    Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
  10. Dr. Kevin Jablonka, Nachwuchsgruppenleiter am Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie
    Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
  11. Schumpeter-Tag 2025
    Foto: Susanne Büchner
  12. Key Visual of the EC2U Autumn School in Jena
    Collage: AdobeStock | Sabine Müller
Paginierung Seite 1