Kommende Veranstaltungen

Veranstaltungen filtern

Die Veranstaltungen filtern
  1. Sommerfest am Schillertag

    Flanieren, tanzen, genießen – all das bietet das Sommerfest der Universität Jena. Die Festivität ist ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt Jena, ein Insider-Tipp für Einheimische und Besucher der Saalestadt gleichermaßen.

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  2. EC2U Science Contest 2026
    16 Uhr s. t. ·
    • Konferenz/Tagung

    Am 20.05.2026 findet der EC2U Science Contest im Rahmen des EC2U Forums in Turku (Finnland) statt. Diesmal wetteifern Turku, Umea (Schweden) und JENA gegeneinander.

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Open Campus im Studierendenparadies
    9:30 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung
    • Veranstaltung für Schüler/innen

    Die Uni Jena begrüßt alle Studieninteressierten mit einem vielfältigen Programm am 25. April 2026 in der Carl-Zeiß-Straße in Jena.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  4. Praxissemester? Im Ausland!
    18 Uhr s. t. ·
    • Informationsveranstaltung

    Informationen zu Organisation und Finanzierungsmöglichkeiten des Pflichtpraktikums für Lehramtsstudierende an Schulen weltweit

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  5. Clever starten-Workshop: Vorbereitung auf Jena (2) in Deutsch
    9:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Anreise planen, Welcome-Buddy-Programm, Einschreibung, Studienstart für internationale Studierende

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  6. Coffee Lecture: Elektronisches Laborbuch (eLabFTW)
    14:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Einführung in die Forschungsdokumentation mit eLabFTW

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  7. Klimawandel erleben: Emotionale Reaktionen auf zukünftige Szenarien unter Nutzung digitaler und immersiver Technologien
    16 Uhr c. t. ·
    • Vortrag

    Vortrag von Prof. Dr. Nicole Harth im Rahmen der Ringvorlesung Nachhaltigkeit

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
  8. Jahresgutachten der Wirtschaftsweisen
    16 Uhr s. t. ·
    • Vortrag

    Vorstellung des Gutachtens durch die Vorsitzende, Prof. Monika Schnitzer

    • präsenz
    • öffentlich
  9. Auf die geographiedidaktische Haltung kommt es an! - Ein Plädoyer für eine dialogische Lehrer:innenbildung
    16 Uhr c. t. ·
    • Vortrag

    Vortrag von Nicola Sophie Richter am 03.02.2026

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  10. Von den Tropen ins ewige Eis: Auf Forschungsreisen zu den Mikroalgen, die das Leben im Meer ermöglichen
    10:30 Uhr ·
    • Vortrag

    Öffentliche Samstagsvorlesung mit Prof. Dr. Georg Pohnert, Institut für Anorganische und Analytische Chemie

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  11. Nachhaltiger Aktivismus – Engagement für die Große Transformation
    16 Uhr c. t. ·
    • Vortrag

    Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Nachhaltigkeit

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
  12. Promovierenden- und Postdoc-Tag 2026
    13 Uhr s. t. ·
    • Informationsveranstaltung

    Der Tag um sich über forschungsrelevante Themen und Angebote der Universität Jena zu informieren!

    • präsenz
    • öffentlich
Paginierung Seite 1