Kommende Veranstaltungen
-
Jena Economics Research Seminar
–
- Vortrag
JERS
- präsenz
- öffentlich
-
Netzwerktagung 2025
8:30 Uhr ·
- Konferenz/Tagung
Diversitätssensibilität und Demokratiebildung in der Lehrerbildung
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
1. Nachhall im WiSe 25/26
13:45 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
- Workshop
... mit Prof.in Bärbel Kracke, Vizepräsidentin für Universitätsgemeinschaft und Engagement
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Origin of life in super-reduced, zinc- and potassium-rich Hadean geothermal fields. What does the biological record tell us about the out- comes of the Moon-forming impact for the Earth?
16:15 Uhr ·
- Vortrag
Dr. habil. Armen Mulkidjanian (Center for Cellular Nanoanalytics Osnabrück Universität Osnabrück) Präsenz + Online
- präsenz
- öffentlich
-
Goethe hat seine Spuren hinterlassen
16:00 Uhr
Eine Führung auf Goethes Spuren in der Mineralogischen Sammlung der Universität Jena.
- präsenz
- öffentlich
-
Mit SCHULWÄRTS! zum Schulpraktikum ins Ausland
18 Uhr s. t. ·
- Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung für Lehramtsstudierende aller Fächer zum Stipendienprogramm mit Pflicht- und freiwilligen Praktika an nationalen Fit-Schulen weltweit
- online
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
Mental Health Days 2025
–
Drei Tage im Zeichen der mentalen Gesundheit
- präsenz
- online
-
Feierliche Immatrikulation
14:00 Uhr
Die Universität Jena begrüßt ihre neuen Studierenden in jedem Wintersemester mit einem Festakt im Volkshaus Jena.
- online
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Wissenschaftliche Karriere als Option
15:00 Uhr ·
- Vortrag
Typische Karrierewege und (langfristige) Berufschancen in der Wissenschaft.
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Willkommensveranstaltung für neue Beschäftigte und Forschende
9:00 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
Wichtige Informationen zur Willkommensveranstaltung für alle neuen Forschenden und Beschäftigten der Uni Jena
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Nachhaltiger Konsum und soziale Teilhabe – geht das zusammen?
16 Uhr c. t. ·
- Vortrag
Vortrag von Prof. Dr. Viola Muster im Rahmen der Ringvorlesung Nachhaltigkeit
- präsenz
- online
- öffentlich
-
Netzwerken für Frauen* in der Wissenschaft
18:30 Uhr ·
- Workshop
Workshop und Netzwerkabend
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig