Kommende Veranstaltungen

Veranstaltungen filtern

Die Veranstaltungen filtern
  1. Sommerfest am Schillertag

    Flanieren, tanzen, genießen – all das bietet das Sommerfest der Universität Jena. Die Festivität ist ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt Jena, ein Insider-Tipp für Einheimische und Besucher der Saalestadt gleichermaßen.

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  2. Un/Communing Toxicity?
    16 Uhr c. t. ·
    • Kolloquium
    • Vortrag

    HuKo SoSe 2025

    • präsenz
    • öffentlich
  3. BioGeo colloquium - Global meta-metabolomics reveals marine chemical diversity
    16:15 Uhr ·
    • Kolloquium
    • Vortrag

    Maïa Henry [Institute for Inorganic and Analytical Chemistry, FSU Jena] Presence + Online

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  4. Spirituelle Ökologie. Ein Handlungsraum in seiner Praxis und Medialität
    16 Uhr c. t. ·
    • Vortrag

    Ringvorlesung Nachhaltigkeit

    • präsenz
    • öffentlich
  5. Mesozoic and Cenozoic structural reworking in the Sudetes: thermochronologic evidence from the Nysa Graben
    16:15 Uhr ·
    • Kolloquium
    • Vortrag

    Dr. Artur Sobczyk (Department of Structural Geology and Geological Mapping Institute of Geological Sciences University of Wrocław, Polen) Präsenz + Online

    • präsenz
    • öffentlich
  6. Nachall Juli 2025
    15:45 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    monatlicher Input mit nachhal(l)tigen Gesprächen - zu Gast: Hochschulgruppe UNICEF

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  7. The role of political borders in the energy transition
    16 Uhr c. t. ·
    • Kolloquium
    • Vortrag

    HuKo SoSe 2025

    • präsenz
    • öffentlich
  8. Wasser in Privathaushalten: Nutzungstypen und Veränderungspotenziale
    16:15 Uhr ·
    • Vortrag

    Vortrag von Dr. Stefan Brachat

    • präsenz
    • öffentlich
  9. Noch gar keinen Plan!?
    15:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung
    • Workshop

    Jetzt anmelden für den Online-Orientierungsworkshop!

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  10. Klassifikation der Thüringer Granite – Diskussion der geochemisch- petrophysikalischen Eigenschaften
    16:15 Uhr ·
    • Kolloquium
    • Vortrag

    Dr. Peter Hallas (Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz) Präsenz + Online

    • präsenz
    • öffentlich
  11. Noch keinen Studienplatz?
    15:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung
    • Workshop

    Orientierungsworkshop für Spätentschlossene

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  12. 4. MINT-Festival Jena 2025
    • Informationsveranstaltung
    • Veranstaltung für Schüler/innen

    Das Wissenschaftsfestival rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik für Schülerinnen und Schüler

    • präsenz
    • öffentlich
Paginierung Seite 1