Studienkommission
Aufgaben und Mitglieder
Aufgaben
Die Studienkommission der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät übernimmt die nach § 25 a der Grundordnung der Friedrich-Schiller-Universität vorgesehenen Aufgaben einer Studienkommission des Fakultätsrates. Die Studienkommission tagt mindestens einmal pro Semester. Die Amtszeit der Mitglieder der Studienkommission beträgt i.d. R. drei Jahre, die der studentischen Mitglieder i. d. R. ein Jahr. Eine Wiederwahl ist möglich.
Mitglieder
- Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer
- Chemie: Prof. Dr. Felix Schacher, Prof. Dr. Birgit Weber (Stellvertretung)
- Geographie: Prof. Dr. Simon Runkel, Prof. Dr. Sebastian Henn (Stellvertretung)
- Geo-/Biogeowissenschaften: Prof. Dr. Kamil Ustaszewski, Prof. Dr. Kai Uwe Totsche (Stellvertretung)
- Akademischer Mittelbau
- Chemie: Dr. Nico Ueberschaar, Dr. Uwe Köhn (Stellvertretung)
- Geographie: Florian Achilles, Ferdinand Stenglein (Stellvertretung)
- Geo-/Biogeowissenschaften: Dr. Dirk Merten, Dr. Kilian Pollok (Stellvertretung)
- Studentische Vertreterinnen und Vertreter
- Chemie: Vanessa Becher, Skadi Geyer (Stellvertretung)
- Geographie: Mailin Pisch, Hannes Hugo Starke (Stellvertretung)
- Geo-/Biogeowissenschaften: Nele Wagner, Luise Stroisch (Stellvertretung)
- Dr. Kristina Dubnack (Leiterin Studien- und Prüfungsamt) nimmt dauerhaft als Gast an den Sitzungen teil.
Treffen
Mittwochs 14-16 Uhr (außerhalb der RdF Sitzungen), mindestens einmal pro Semester.