
Der Fakultätsrat ist das wichtigste Entscheidungsgremium der Fakultät. Zu seinen Aufgaben gehören die Beratung und ggf. Entscheidung über die Verwendung von Ressourcen der Fakultät wie Geld- und Sachmittel, Personal, usw.
Er entscheidet insbesondere auch über grundsätzliche Fragen der Forschung und Lehre innerhalb der Fakultät. Dazu gehören u.a. Vorschläge an das Präsidium für die Einführung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen einschließlich der Studienfächer sowie Erlass und Änderung von Prüfungs- und Studienordnungen.
Mitglieder des Fakultätsrats sind alle gewählten Professor*innen, Vertreter*innen des akademischen Mittelbaus, Vertreter*innen aus Technik und Verwaltung sowie die Vertreter*innen der Fachschaften.
-
Termine WiSe 2022/23
-
Die Sitzungen des Fakultätsrates im Wintersemester 2022/23 sind in Präsenz geplant (Domaschk-Hörsaal, August-Bebel-Str. 4). Änderungen werden rechtzeitig bekanntgegeben. Beginn ist jeweils 14.00 Uhr.
- 19. Oktober 2022
- 16. November 2022
- 14. Dezember 2022
- 11. Januar 2023 (findet online via Zoom statt!)
- 8. Februar 2023
-
Termine SoSe 2023 und WiSe 2023/24
-
Die Sitzungen des Fakultätsrates im Wintersemester 2022/23 sind in Präsenz geplant (Domaschk-Hörsaal, August-Bebel-Str. 4). Änderungen werden rechtzeitig bekanntgegeben. Beginn ist jeweils 14.00 Uhr.
SoSe 2023
- 5. April 2023
- 10. Mai 2023
- 7. Juni 2023
- 5. Juli 2023
Ausblick WiSe 2023/24:
- 18. Oktober 2023
- 15. November 2023
- 13. Dezember 2023
Termine für 2024 werden noch bekanntgegeben.
-
Fakultätsratsmitglieder
-
gewählte Mitglieder ab 1.10.2022
Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer
Prof Dr. Delia Brauer, Otto-Schott-Institut für Materialforschung
Prof. Dr. Alexander Brenning, Institut für Geographie
Prof. Dr. Volker Deckert, Institut für Physikalische Chemie
Prof. Dr. Christoph Heubeck, Institut für Geowissenschaften
Prof. Dr. Falko Langenhorst, Institut für Geowissenschaften
Prof. Dr. Martin Oschatz, Institut für Technische Chemie und Umweltchemie
Prof. Dr. Jürgen Popp, Institut für Physikalische Chemie
Prof. Dr. Felix H. Schacher, Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie
Prof. Dr. Thorsten Schäfer, Institut für Geowissenschaften
Prof. Dr. Ulrich S. Schubert, Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie
Prof. Dr. Andrey Turchanin, Institut für Physikalische Chemie
Prof. Dr. Timm Wilke, Institut für Anorganische und Analytische Chemie
Prof. Dr. Roland Zech, Institut für GeographieAnmerkung: Die Mandate von Prof. Dr. Hans-Dieter Arndt und Prof. Dr. Nina Kukowski ruhen aufgrund ihres Amtes als Dekan bzw. Prodekanin.
Akademische Mitglieder
Bettina Böhm, Institut für Geographie
Dr. Patrick Bräutigam, Institut für Technische Chemie und Umweltchemie
Dr. Stefan Kiefer, Institut für Geowissenschaften
Dr. Uwe Köhn, Institut für Organische Chemie und Makromolekulare ChemieMitarbeiter/innen Technik/ Verwaltung
Dr. Kristina Dubnack, Dekanat/Studien- und Prüfungsamt
Andreas Schäf, Institut für Geographie
Carolin Thiel, Dekanat
Christoph Weise, Institut für Physikalische ChemieStudierende
Stella Greiner, Fachschaft Chemie
Rebecca Heß, Fachschaft Geowissenschaften
Patricia Hofmann, Fachschaft Chemie
Miriam Meyer, Fachschaft Geographie