Die Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät verbindet in herausragender Weise Themen und Arbeitsmethoden der Naturwissenschaften mit denen der Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.
Wesentliche strukturelle Pfeiler für die Forschungsaktivitäten sind neben den Instituten und Arbeitsgruppen die fakultätsübergreifenden Forschungszentren, in die die Fakultät eingebunden ist. Zudem sind die Arbeitsgruppen an zahlreichen starken Forschungsvorhaben beteiligt: sowohl im Rahmen von koordinierten Programmen und Forschungskonsortien als auch von Einzelförderungen. Grundlage der wissenschaftlichen Erfolge ist das enge Netzwerk mit lokalen, nationalen und internationalen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft.
Ein erheblicher Teil der Forschungsvorhaben an der Fakultät ist in die drei Profillinien Light-Life-Liberty der Friedrich-Schiller-Universität eingebunden. Auch ist die Fakultät an beiden an der Universität angesiedelten Exzellenzeinrichtungen beteiligt: der Exzellenzgraduiertenschule Jena School for Microbial Communication und dem Exzellenzcluster Balance of the Microverse.
Zu den Forschungsschwerpunkten zählen:
Biophotonik und Diagnostik
Innovative Materialien und Technologien, Soft Matter
Chemische Biologie und Bio-Geo-Interaktionsforschung