Aktuelle Meldungen

Aktuelle Nachrichten aus der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät
Information

Übrigens: Aktuelle Informationen gibt es auch auf unserer Facebook-Seite.Externer Link

Meldungen filtern

Chemie · Forschung
Chemikerinnen und Chemiker der Universität Jena gewinnen Aktivkohle für die Batterieherstellung aus Brauereiabfällen
Biertreber dient als biologische Ressource für die Herstellung elektrochemischer Energiespeicher.
Foto: Christian Leibing
Chemie · Studium & Lehre · Veranstaltung
Die Uni Jena empfängt am 22. März Schülerinnen und Schüler aus ganz Thüringen zur Landesrunde der Chemieolympiade
Experimentalvorlesung mit Dr. Sven Krieck bei der Thüringer Chemieolympiade 2019 an der Uni Jena
Foto: Christoph Worsch
Geographie · Internationales · Veranstaltung
UNESCO-Chair on Global Understanding for Sustainability und "The Jena Declaration" beteiligt an internationaler Online-Konferenz vom 7.-9. März - Teilnahme noch möglich
Logo "The Jena Declaration"
Foto: dr/eh gmbh
Internationales
ACHTUNG: Bewerbungen nur noch bis zum 15. April 2023 möglich!
Fünf junge Leute schauen auf einen Globus
Foto: AdobeStock
Organisatorisches
Jetzt mitmachen und Ideen, Gedanken und Wünsche auf Online-Pinnwand notieren!
Gruppe verschiedener Menschen
Foto: Designed by rawpixel.com / Freepik (http://www.freepik.com)
Forschung · Geowissenschaften
Forschende der Universität Jena und des Deutschen Elektronen-Synchroton DESY lösen mit einer Hochdruck-Studie ein 60 Jahre altes Rätsel
Große Asteroideneinschläge können erhebliche Mengen Material der Erdkruste aufschmelzen.
Illustration: NASA, Don Davis
Chemie · Forschung
Forschende von Leibniz-HKI und Universität Jena entdecken einen stark antimikrobiellen Naturstoff
Pseudomonas Bakterien sind giftig für Amöben.
Foto: Harikumar Suma/Leibniz-HKI
· Light
Chemie · Forschung
Bundeswirtschaftsministerium fördert die Universität und eine Ausgründung mit 3,6 Mio. Euro
Michael Streiber (l.) und Caroline Holick präsentieren funktionalisierte Polymer-Nanopartikel.
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Forschung · Geographie
ELLIS Unit Jena nimmt mit einem Kick-off-Meeting an der Friedrich-Schiller-Universität ihre Arbeit auf
Kick-off-Meeting der ELLIS Unit Jena.
Foto: Anna Schroll
Chemie · Forschung
Forschende der Universität Jena entwickeln leistungsstarke und zugleich nachhaltige Energiespeichersysteme
Prof. Dr. Andrea Balducci vom Institut für Technische Chemie und Umweltchemie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Geographie · Preise & Personalia
Benno Werlen als Mitglied in das Präsidium des mitteldeutschen Landesverbandes der Deutschen Gesellschaft der Vereinten Nationen wiedergewählt
Prof. Dr. Benno Werlen, Inhaber UNESCO-Chair on Global Understanding for Sustainability an der Universität Jena
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Geowissenschaften · Veranstaltung
"Mineralogie" - Minerale in der Antike, im Mittelalter, Kristallographie und was man schon immer über Mineralogie wissen wollte... bis zum 16. April 2023 kann die Sonderausstellung noch besucht werden!
Bergkristall
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)