Kalender-Tagesplaner

Termine

Veranstaltungen am IPC
Kalender-Tagesplaner
Foto: Free-Photos auf Pixabay

Veranstaltungen filtern

Die Veranstaltungen filtern
  1. KI und Recht: Herausforderungen und Chancen
    12:30 Uhr ·
    • Sonstiges

    ThULB Coffee Lectures: praktische Tipps und Werkzeuge für das wissenschaftliche Arbeiten

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. Digital Service Act
    14:00 Uhr ·
    • Sonstiges

    Diese Coffee-Lecture beschäftigt sich mit dem Digital Service Act der EU.

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  3. Auf der Suche nach neuen Antibiotika eine chemische Expedition von der Gegenwart in die Steinzeitt
    16:15 Uhr ·
    • Vortrag

    Prof. Dr. Pierre Stallforth

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  4. Verschränkte Photonen: Von der spukhaften Fernwirkung zu neuen Anwendungen in der Informationstechnik
    10:30 Uhr ·
    • Vortrag

    Öffentliche Samstagsvorlesung zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaften und -technologien der UNESCO

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  5. Die Sonne im Fokus
    16 Uhr c. t. ·
    • Sonstiges

    Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Markus Roth, Professur für Astrophysik am Astrophysikalischen Institut und an der Thüringer Landessternwarte Tautenburg

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  6. Promotionsverteidigung
    12:15 Uhr ·
    • Vortrag

    Öffentliche Disputation der Dissertationsschrift von Frau M.Tech. Monalisa Goswami

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  7. Das Ehepaar Auerbach - Wegbereiter der Moderne in Jena
    16 Uhr s. t.

    Seniorenkolleg

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  8. ... wo der Pfeffer wächst - von der Chemie hinter Würze, Schärfe und Geschmack
    10:30 Uhr ·
    • Vortrag

    Öffentliche Samstagsvorlesung mit Prof. Dr. Felix. H. Schacher, Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  9. Einige Gedanken zur Entwicklung der theoretischen Physik
    16:15 Uhr ·
    • Sonstiges

    Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Reinhard Meinel, Theoretisch-Physikalisches Institut

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  10. Mögliche Entstehung des Lebens in einer Eisen-Schwefel-Welt
    10:30 Uhr ·
    • Vortrag

    Öffentliche Samstagsvorlesung mit Prof. Dr. Wolfgang Weigand, Institut für Anorganische und Analytische Chemie

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  11. Promotionsverteidigung
    12:15 Uhr ·
    • Vortrag

    Öffentliche Disputation der Dissertationsschrift von Frau Master of Biomedical Science Maher M. Aljohani

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  12. Softwareentwicklung: Mehr als Programmieren
    • Sonstiges

    Lernen Sie in diesem Kurs was neben dem Programmieren noch alles zur Softwareentwicklung gehört.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
Paginierung Seite 1