Veranstaltungen

der Professur für Sozialgeographie

Veranstaltungen filtern

Die Veranstaltungen filtern
  1. Warum Diskurstheorie keine Hermeneutik ist und vice versa
    16 Uhr c. t. ·
    • Humangeographisches Kolloquium

    Über Episteme, Theoriebildung und wissenschaftliche Schulen in den Sozialwissenschaften

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. Afrikanische Zukünfte - Szenarien für eine bessere Welt
    16 Uhr c. t. ·
    • Humangeographisches Kolloquium

    Vortrag von Prof. Detlef Müller-Mahn am 16.12.2025

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Räume der Militarisierung: Dekarbonisierung und das Climate-Security Nexus
    16 Uhr c. t. ·
    • Humangeographisches Kolloquium

    Vortrag von Prof. Benno Fladvad am 13.01.2026

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  4. Wie funktionieren Gedächtnisräume? Nürnbergs Altstadt zwischen Mittelalter und Nationalsozialismus
    16 Uhr c. t. ·
    • Humangeographisches Kolloquium

    Vortrag von Dr. Elena Hubner am 20.01.2026

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  5. Auf die geographiedidaktische Haltung kommt es an! - Ein Plädoyer für eine dialogische Lehrer:innenbildung
    16 Uhr c. t. ·
    • Humangeographisches Kolloquium

    Vortrag von Nicola Sophie Richter am 03.02.2026

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
Paginierung Seite 1