Ein Dozent hält einen Vortrag vor Studierenden

Nobelpreisabend 2025

Große Erkenntnisse einfach erklärt
Ein Dozent hält einen Vortrag vor Studierenden
Foto: DPG/Ritzkowski 2024
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Informationsveranstaltung
Vortrag
Ort
Max-Wien-Platz 1, Großer Hörsaal
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Organisiert von
Gesellschaft Deutscher Chemiker, JungChemikerForum Jena
Arbeitskreis junge DPG (AKjDPG), Regionalgruppe Jena
jGBM Jena
Kontakt
Johannes Kaufmann
Veranstaltungssprache
Deutsch
Veranstaltungswebseite
Mehr erfahrenExterner Link
Barrierefreier Zugang
ja, Aufzug vorhanden
Öffentlich
ja

Programm:

Professorinnen und Professoren der Friedrich-Schiller-Universität Jena aus Biologie, Chemie und Physik erklären die Nobelpreise des Jahres 2025 in allgemeinverständlichen Vorträgen:

Prof. Dr. Martin Oschatz
Institut für Technische Chemie und Umweltchemie
Vortrag zum Nobelpreis Chemie – Metallorganische Gerüstverbindungen

Prof. Dr. Ilse Jacobsen
Institut für Mikrobologie und Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie
Vortrag zum Nobelpreis Medizin – Periphere Immuntoleranz

apl. Prof. Dr. Frank Schmidl
Institut für Festkörperphysik
Vortrag zum Nobelpreis Physik – Quantenphysik

Im Anschluss an die Vorträge ist Zeit für Fragen und weitere Diskussion.

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Alle Interessierten sind willkommen!

Mehr Informationen zur Veranstaltung auf der Webseite der jDPGExterner Link