Digitale Lotsen - Wortwolke

Digitales Lernen und Arbeiten

Infos zu digitalen Tools und Unterstützungsangeboten
Digitale Lotsen - Wortwolke
Bild: Carolin Thiel/Universität Jena

Digitale Angebote auf dem Uni-Marktplatz

Der Uni-Marktplatz für Tools und IT-Dienste, Qualifizierungen und Hilfsangebote unterstützt Lehrende und Studierende beim Studieren, Lehren und Prüfen mit digitalen Medien an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Zu finden sind über 120 Angebote - von didaktischen Workshops über Softwarelizenzen, ausleihbarer Medientechnik bis hin zu Selbstlernkursen zu digitalen Themen wie KI, IT-Sicherheit oder Moodle. 

Digitale Angebote auf dem Uni-MarktplatzExterner Link

Weitere Angebote zum Digitalen Lernen

Digitale Tools für Studierende und Lehrende, Laptopspende, Studienarbeitsplätze mit Internet, Digital Active Break, Digitale Lerncommunities, E-Learning-Tag und vieles mehr: An der Universität Jena gibt es zahlreiche Angebote, die Studierenden das digitale Lernen und Arbeiten erleichtern:Infos und Hinweise zum digitalen Studieren an der Universität JenaDas Digital Learning Kit ist ein Selbstlernangebot auf Moodle zu Themen rund um Studienorganisation, Lernen lernen, Zeitmanagement und Studieren im digitalen Raum. Das erste Modul zum Thema "Studienorganisation" ist bereits online, schrittweise folgen weitere Module:

Selbstlerneinheiten des Digital Learning KitExterner LinkDas Universitätsrechzentreum (URZ) bietet Softwarelizenzen für Studierende, eine Notebooksprechstunde, die Möglichkeit zum Drucken und Binden im eigenen Druckzentrum und mehr:

Services des Universitätsrechenzentrums