Kommende Veranstaltungen
-
Jena Economics Research Seminar
–
- Vortrag
JERS
- präsenz
- öffentlich
-
Der Faktor „Resilienz“ bei transformativen Umbrüchen – Motor oder Bremse?
–
- Workshop
interdisziplinärer Workshop des JSEC
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
FACHTAG DER THÜRINGER GYMNASIALLEHRKRÄFTE
9 Uhr c. t. ·
- Workshop
Workshop-Angebot für Lehramtsstudierende
- präsenz
- anmeldepflichtig
-
Jena Alliance Guest Lecture: Dr. Colin Ingham
14:00 Uhr ·
- Vortrag
Structural colour in bacteria
- präsenz
- öffentlich
-
Das umkämpfte Auto: Lithium, Lieferketten und Transformation
16 Uhr c. t. ·
- Vortrag
Vortrag von Dr. Johanna Sittel im Rahmen der Ringvorlesung Nachhaltigkeit
- präsenz
- online
- öffentlich
-
Dinosaurierjagd in der Gobi
16:15 Uhr ·
- Kolloquium
- Vortrag
M.Sc. Jakob Stubenrauch, M.Sc. Mark Mücklisch, PD Dr. Thomas Voigt (Institut für GeowissenschaftenFriedrich-Schiller-Universität Jena) Präsenz + Online
- präsenz
- öffentlich
-
Sonntagsöffnungszeit in der Mineralogischen Sammlung
13:00 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
Sonntags ins Museum; da gibt es immer etwas zu entdecken, mal ein selbst gefundenes Stück unter dem Mikroskop zu betrachten und bestimmen lassen. Und am 7. Dezember 2025 können sich Klein und Groß an einem weihnachtlichen Quiz beteiligen!
- präsenz
- öffentlich
-
Warum Diskurstheorie keine Hermeneutik ist und vice versa
16 Uhr c. t. ·
- Vortrag
Über Episteme, Theoriebildung und wissenschaftliche Schulen in den Sozialwissenschaften
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Microplastic and nanoplastic particles in drinking water -Attempt at an assessment from an engineer's perspective
16:15 Uhr ·
- Vortrag
Prof. Dr.-Ing. Thomas Grischek [Faculty of Civil Engineering HTW Dresden - University of Applied Sciences, Germany] Presence and online
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
Effects of the subduction of ocean-continent transition lithosphere:preliminary results from the eastern Adriatic margin
16:15 Uhr ·
- Vortrag
Dr. Silvia Crosetto (Deutsches GeoForschungszentrum GFZ Potsdam) Präsenz + Online
- präsenz
- öffentlich
-
Nobelpreisabend 2025
18 Uhr s. t. ·
- Informationsveranstaltung
- Vortrag
Große Erkenntnisse einfach erklärt
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Als Thüringen noch in den Tropen lag: Neue Ausgrabungen an der permischen Saurierfundstelle Bromacker
10:30 Uhr ·
- Vortrag
Öffentliche Samstagsvorlesung mit apl. Prof. Dr. Peter Frenzel und Dr. Anna Pint, Institut für Geowissenschaften
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei