Kommende Veranstaltungen

Veranstaltungen filtern

Die Veranstaltungen filtern
  1. Jena Economics Research Seminar
    • Vortrag

    JERS

    • präsenz
    • öffentlich
  2. Mit Selbstvertrauen durchs Studium!
    12:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    In Prüfungssituationen und im Hörsaal sicher auftreten

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  3. Goethe hat seine Spuren hinterlassen
    15:00 Uhr

    Eine Führung auf Goethes Spuren in der Mineralogischen Sammlung der Universität Jena.

    • präsenz
    • öffentlich
  4. Forschungsdatenmanagement in den Geistes- und Sozialwissenschaften
    • Workshop

    Forschungsdaten nachhaltig managen: Werkzeuge und Strategien für den Arbeitsalltag

    • präsenz
    • anmeldepflichtig
  5. Career Days 2025
    • Informationsveranstaltung

    Vielfältige Workshops, Vorträge und Karrieregespräche unterstützen Promovierende und Postdocs bei der Vorbereitung ihres nächsten Karriereschritts in der Wissenschaft oder in Wirtschaft und Gesellschaft.

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  6. Präsenz-Sprechstunde: Soziale Absicherung zwischen Studium und Jobsuche
    11 Uhr s. t. ·
    • Informationsveranstaltung

    Consultation Hour In Presence: Social Security between graduation and job search

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  7. “German-African Economic Relations –A Southern African Perspective”
    16 Uhr s. t. ·
    • Vortrag

    Presentation by His Excellency Mr. Joseph John Mpinganjira Ambassador of the Republic of Malawi

    • präsenz
    • öffentlich
  8. Souverän kommunizieren und überzeugen in männerdominierten Kontexten
    13:30 Uhr ·
    • Workshop

    Strategien für Studentinnen in der MINT-Welt

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  9. Online-Workshop »Lernen lernen«
    14:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Ist es tatsächlich so, dass Frühaufsteher sich erfolgreicher auf Prüfungen vorbereiten? Und muss ich wissen, welcher Lerntyp ich bin? Rund ums Lernen ranken sich viele Mythen. In diesem Workshop aus der »Studier:bar« werden diese auf den Prüfstand gestellt.

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  10. Souverän kommunizieren und überzeugen in männerdominierten Kontexten (Wiederholung)
    13:30 Uhr ·
    • Workshop

    Strategien für Studentinnen in der MINT-Welt

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  11. Finde deinen beruflichen Weg - Visionswerkstatt
    14 Uhr s. t. ·
    • Workshop

    Workshop in Präsenz

    • präsenz
    • anmeldepflichtig
  12. Kohle in globalen Verflechtungen: Energie, Stoff und Nicht-Nachhaltigkeit im 19. und frühen 20. Jahrhundert
    16 Uhr c. t. ·
    • Vortrag

    Vortrag von PD Dr. Helge Wendt im Rahmen der Ringvorlesung Nachhaltigkeit

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
Paginierung Seite 1