Um im Ausland zu studieren, hat man viel vorzubereiten. Manche würden sich Hilfe von Agenten suchen. Ich habe jedoch alles alleine erledigt, da ich das Geld dafür sparen wollte. Hier teile ich meine Erfahrungen.
Die Stabsstelle Digitale Universität hat einen neuen Selbstlernkurs für Studierende zum Einsatz generativer KI im Studium entwickelt. Die Version 1.0 steht ab sofort auf Moodle zur Verfügung.
Weltweites Klinikranking „World’s Best Hospitals 2025“ bestätigt hohe Qualität des einzigen Universitätsklinikums in Thüringen
Green Office lädt Studierende und Beschäftigte zu Aktionswoche rund um Nachhaltigkeit ein
Am Abbe Center of Photonics beginnt das Projekt „Hands on! The MINT-Makerspace“, gefördert durch das Bundesforschungsministerium
Da ich gerade mein erstes Semester in meinem Chemiestudium abgeschlossen habe, möchte ich gerne einen Rückblick darauf teilen.
Folge 8: Digitale Grundbildung, Fehlplanung als Chance und Austausch über Schulgrenzen
Jetzt in den Broschüren des Kompetenzverbunds lernen:digital
Mehr als 120 Hochschulen und Forschungsinstitute schließen sich dem „WissXit“ an
Das Kursangebot zu KI in der Lehre vom eTeach-Netzwerk Thüringen und der Bauhaus Universität Weimar für Lehrende und Studierende geht im März in die zweite Runde