Student beim Aufbau der Geoelektrik

Geophysikalische Veranstaltungen

Student beim Aufbau der Geoelektrik
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)

Geophysikalischen Exkursion

Im Rahmen der Geophysikalischen Exkursion wurden seit 2012 jeweils im Sommersemester folgende Institutionen besichtigt:

Geophysikalische Exkursion

Foto: IGW
  • 2017     Schwarzwaldobservatorium (BFO) und ESA Darmstadt
  • 2016     PTB Braunschweig und Schacht Konrad
  • 2015     Geothermie Neustadt Glewe und Geomar Kiel
  • 2014     Observatorium Fürstenfeldbruck und Observatorium Wettzell
  • 2013     Schwarzwaldobservatorium (BFO) und Geothermie Soultz/Elsaß
  • 2012     Fallturm in Bremen und Forschungsschiff Polarstern

Geophysikalische Geländeübungen für Fortgeschrittene

Seit 2012 wurde für den Ausbildungsabschnitt "Geophysikalischen Geländeübungen für Fortgeschrittene" (jeweils im Sommersemester) in folgenden Untersuchungsgebieten gemessen:

  • 2017     Schwarmbebengebiet bei Werdau
  • 2016     Erdfallgebiet bei Elxleben/Erfurt
  • 2015     Erdfallgebiet bsi Elxleben/Erfurt
  • 2014     Vogtland/NW-Böhmen, Schwarmbebengebiet bei Novy Kostel
  • 2013     Vogtland/NW-Böhmen, Schwarmbebengebiet bei Novy Kostel
  • 2012     Hainich (für AQUADIVA)