- Chemie
- Forschung
Forschende von EAH Jena und Uni Jena entwickeln in einem von der Carl-Zeiss-Stiftung geförderten Projekt biokompatible Mikrooptiken für Hightech-Endoskope
Übrigens: Aktuelle Informationen gibt es auch auf unserer Facebook-Seite.Externer Link
Universität Jena feiert 15 Jahre »Jena Center for Soft Matter« und nimmt Zukunftsperspektiven in den Blick
Der Uni-Marktplatz unterstützt Lehrende, Studierende und Mitarbeitende mit über 120 Angeboten verschiedener Einrichtungen der Universität Jena in digitaler Lehre und digitalem Studium.
Universität Jena reicht Exzellenzantrag ein
Forschende der Universität Jena entwickeln KI-Modelle zu Folgen von Klimaextremen
Vernetzungsveranstaltung mit Vorträgen und Posterausstellung
Die Universitätsgesellschaft Oldenburg zeichnet Dr. Antonia Wallbraun mit dem Preis für eine herausragende Promotion aus.
Die Physikalisch-Astronomische und die Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät laden im Wintersemester 2025/26 wieder zu Öffentlichen Samstagsvorlesungen ein
Bewerben Sie sich jetzt!
Ein Team des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Uni Jena zeigt in einer aktuellen Studie, dass Mikroorganismen mehr als die Hälfte des im Grundwasser enthaltenen Methans verbrauchen, bevor es entweichen kann.