Vektorgrafik auf dunkelgrünem Hintergrund. Gezeichnet sind zwei Berge, rechts und links, in deren Mitte markante Gebäude Jenas hinter der Saale, die beide Berge trennt emporragen. Der Himmel wird durch einen Halbkreis über den Bergen gebildet. In ihm sind Kontinentale Umrisse erkennbar. Die Schrift "FSR-Geographie" ragt über dem Himmel.

Fachschaftsrat Geographie

Willkommen auf der Seite des FSR-Geographie
Vektorgrafik auf dunkelgrünem Hintergrund. Gezeichnet sind zwei Berge, rechts und links, in deren Mitte markante Gebäude Jenas hinter der Saale, die beide Berge trennt emporragen. Der Himmel wird durch einen Halbkreis über den Bergen gebildet. In ihm sind Kontinentale Umrisse erkennbar. Die Schrift "FSR-Geographie" ragt über dem Himmel.
Grafik: FSR-Geographie (Zeichnung: Franek Lübbe)

Geoparty am 20.11.2025 im Rosenkeller

Plakat zur Geoparty am 20.11.25

Foto: Emily Rohrbach

Liebe Geo-Studies,

das Wintersemester hat begonnen und unsere Geoparty ist zurück! 🥳

Am 20.11.25 wollen wir mit euch im Rosenkeller dancen. Beginn ist wie gewohnt 22 Uhr. 🌍

Karten bekommt ihr an der Abendkasse (10€) oder bei unseren Vorverkaufsterminen (8€). Diese finden am 11.11.25 von 11:45 bis 12:30 Uhr und am 13.11.25 von 12:30-14:00 Uhr im Eingangsbereich des Geo-Instituts statt. 🎟 

Auf dem ersten Floor werdet ihr mit der besten Musik durch Sarah Carbonara (80s 90s 00s 10s) versorgt. Im hinteren Bereich, auf dem zweiten Floor, erwarten euch drei handverlesene DJ's - Tjark, Toni Tempo und wfk - mit einem Mix aus (Hard)Techno und (Hard)Trance. 

 

 

Was ist der FSR-Geographie?

Wir, der FSR-Geographie sind ein Bestandteil der Studentischen Selbstverwaltung und bilden ein wichtiges Bindeglied zwischen euch Studierenden und den Lehrenden am Institut für Geographie. Wir sind eure erste Anlaufstelle, wenn sich in eurem Studium Probleme ergeben, bei denen ihr Hilfe benötigt. Dabei ist es egal ob es um benötigte Informationen, der Kommunikation mit den Professor/-innen, oder Prüfungsangelegeheiten geht. Wir sind eure Vertreter/-innen gegenüber den Institutionen der Uni und kümmern uns darum, dass ihr, die Fachschaft, ein möglichst reibungsloses Studium habt!

Außerdem veranstalten wir regelmäßig Events wie das Geogrillen oder das Geokino usw. und bieten euch damit einen Raum zum Austauschen und Kennenlernen. Wer Interesse an unserer Arbeit hat und mitmachen möchte, kann dies gern jederzeit tun!

Weiter unten findet ihr alles über den FSR, seine Aufgaben, Kontaktinformationen sowie Neuigkeiten und Hilfen.

Sitzungstermin im Wintersemester 25/26:

  • Dienstag 18:00-19:30 Uhr
  • Raum 121
  • Löbdergraben 32

Sprechzeiten:

Ab diesem Semester bieten wir als FSR Dienstags zu jedem Monatsbeginn eine Sprechstunde an. In der Sprechstunde sind wir für Dich da, um:

  • all Deine Fragen rund um das Studium zu beantworten,
  • Dich sowohl fachlich als auch organisatorisch im Studium zu unterstützen,
  • ein offenes Ohr für Probleme oder Beschwerden zum Studium oder der Lehre zu haben,
  • Dir wertvolle Tipps für Deine nächste Klausur zu geben ;),
  • oder einfach zu entspannen und Dir von unserer Arbeit zu erzählen

Wann und wo finden die Sprechzeiten für dieses Semester statt?
Im FSR-Raum (121), Löbdergraben 32 von 17:00 bis 18:00 Uhr am:

  • 04.11.25
  • 02.12.25
  • 06.01.26
  • 03.02.26

Es braucht keine Anmeldung. Komm einfach zu gegebener Zeit bei uns vorbei <3.