Geokino am 05.11.2025
Poster zum Film Nichtstadt
Foto: Rotzfrech CinemaAm 05.11.2025 startet unser Geokino in eine neue Saison. Den Auftakt macht 'Nichtstadt'. Mehr InfosExterner Link Zum TrailerExterner Link
Freier Eintritt
Einlass 18:00 & Beginn 18:30
Löbdergraben 23, HS 234
‘Nichtstadt ist ein Dokumentarfilm aus und über Jena. Dennoch bebildert er Prozesse und tiefgreifende Veränderungen, die es in vielen deutschen Großstädten gibt. Eine Stadtentwicklung und Stadtpolitik, die nicht mehr die Bedürfnisse der dort lebenden Menschen in den Mittelpunkt rückt, sondern vor allem wirtschaftliche Interessen und Standortfaktoren. Doch eine Stadt lebt nicht nur vom Geld alleine, sondern vor allem und in erster Linie von den Menschen. Und genau für die sollte sie da sein, und genau dafür lohnt es sich zu kämpfen.‘
Geoparty am 20.11.2025 im Rosenkeller
Plakat zur Geoparty am 20.11.25
Foto: Emily RohrbachLiebe Geo-Studies,
das Wintersemester hat begonnen und unsere Geoparty ist zurück! 🥳
Am 20.11.25 wollen wir mit euch im Rosenkeller dancen. Beginn ist wie gewohnt 22 Uhr. 🌍
Karten bekommt ihr an der Abendkasse (10€) oder bei unseren Vorverkaufsterminen (8€). Diese finden am 11.11.25 von 11:45 bis 12:30 Uhr und am 13.11.25 von 12:30-14:00 Uhr im Eingangsbereich des Geo-Instituts statt. 🎟
Auf dem ersten Floor werdet ihr mit der besten Musik durch Sarah Carbonara (80s 90s 00s 10s) versorgt. Im hinteren Bereich, auf dem zweiten Floor, erwarten euch drei handverlesene DJ's - Tjark, Toni Tempo und wfk - mit einem Mix aus (Hard)Techno und (Hard)Trance.
Was ist der FSR-Geographie?
Wir, der FSR-Geographie sind ein Bestandteil der Studentischen Selbstverwaltung und bilden ein wichtiges Bindeglied zwischen euch Studierenden und den Lehrenden am Institut für Geographie. Wir sind eure erste Anlaufstelle, wenn sich in eurem Studium Probleme ergeben, bei denen ihr Hilfe benötigt. Dabei ist es egal ob es um benötigte Informationen, der Kommunikation mit den Professor/-innen, oder Prüfungsangelegeheiten geht. Wir sind eure Vertreter/-innen gegenüber den Institutionen der Uni und kümmern uns darum, dass ihr, die Fachschaft, ein möglichst reibungsloses Studium habt!
Außerdem veranstalten wir regelmäßig Events wie das Geogrillen oder das Geokino usw. und bieten euch damit einen Raum zum Austauschen und Kennenlernen. Wer Interesse an unserer Arbeit hat und mitmachen möchte, kann dies gern jederzeit tun!
Weiter unten findet ihr alles über den FSR, seine Aufgaben, Kontaktinformationen sowie Neuigkeiten und Hilfen.