Veranstaltungen
innerhalb der Geographiedidaktik
-
Kritik - Bildung - Fachlichkeit
–
- Tagung
Interdisziplinäre Perspektiven auf den Begriff der Kritik in Bildungskontexten
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
"dem Wunder, leise, wie einem Vogel die Hand hinhalten"
18:15 Uhr ·
- Vortrag
Hospizarbeit als spirituelle Herausforderung - Prof. Dr. Mirka Dickel
- präsenz
- öffentlich
-
7. Verbundtreffen ReTransfer
9:00 Uhr ·
- Tagung
ReInnovation und Transfer digitaler Fachkonzepte
- präsenz
-
Außenwelt. Innenwelt. Mitwelt.
16:00 Uhr ·
- Vortrag
Aktualität philosophischer Anthropologie - Serge Middendorf
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Von Weltbildwechseln erzählen.
16:00 Uhr ·
- Vortrag
Geographiegeschichte didaktisieren - Prof. Dr. Antje Schlottmann
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
„Optimistische“ Sachbuchbestseller jenseits der Krisen- und Problemdiskurse – gelesen aus kritisch-geographischer und geographiedidaktischer Perspektive
16 Uhr c. t. ·
- Vortrag
Vortrag von Prof. Dr. Tilo Felgenhauer am 04.11.2025
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Warum Diskurstheorie keine Hermeneutik ist – und vice versa. Über Episteme, Theoriebildung und wissenschaftliche Schulen in den Sozialwissenschaften
16 Uhr c. t. ·
- Vortrag
Vortrag von Dr. Thomas Dörfler am 09.12.2025
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Auf die geographiedidaktische Haltung kommt es an! - Ein Plädoyer für eine dialogische Lehrer:innenbildung
16 Uhr c. t. ·
- Vortrag
Vortrag von Nicola Sophie Richter am 03.02.2026
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei