Christina Holewik
nach Absprache via Mail
-
Kurzbiographie
Christina Holewik hat Geographie mit dem Nebenfach Soziologie (B.Sc) an der Universität Heidelberg sowie Humangeographie mit Schwerpunkt „Migration, Demographischer Wandel und räumliche Entwicklung“ und dem Minor „Globalisierung und Internationale Beziehungen“ (M.Sc.) an der FSU Jena studiert.
Im Laufe ihrer Hochschullaufbahn war sie bereits studentische Hilfskraft in der Wirtschaftsgeographie der Universität Heidelberg sowie wissenschaftliche Hilfskraft an der Friedensakademie Rheinland-Pfalz. Im September 2025 entschied sie sich schließlich zu einer weiteren wissenschaftlichen Laufbahn als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der FSU Jena.
Darüber hinaus war sie Leiterin der Arbeitsgruppe Klima sowie Vorstandsmitglied beim Dachverband der Geographiestudierenden GeoDACH und hat im Zuge dessen Veranstaltungen bei der #Geowoche2021 sowie den Jungen Kongress für Geographie (JKG) 2023 mit organisiert. An der FSU Jena war sie Co-Initiatorin des Arbeitskreises für feministische Geographie. Ab Januar 2026 wird sie Schriftführerin beim Verband für Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen (VGDH) sein.
Erfahrung
- 10/2024 - 12/2024 | Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung e.V. (Praktikum)
- 02/2021 - 12/2021 | Friedensakademie Rheinland-Pfalz (Wissenschaftliche Hilfskraft)
- 02/2020 - 07/2020 | Institut für Energie- und Umweltforschung (ifeu) Heidelberg, Abteilung „Industrie und Produkte“ (Bachelorandin)
- 10/2019 - 01/2020 | Institut für Energie- und Umweltforschung (ifeu) Heidelberg, Abteilung „Industrie und Produkte“ (Praktikum)
- 06/2018 - 08/2018 | Abteilung Wirtschaftsgeographie, Universität Heidelberg (Studentische Hilfskraft)
- 11/2017 - 05/2018 | DFG-Projekt Institutional Change, Abteilung Wirtschaftsgeographie, Universität Heidelberg (Studentische Hilfskraft)
Hochschulausbildung
- 04/2021 – 12/2024 | Geographie (M.Sc.) mit Schwerpunkt Migration, demographischer Wandel und räumliche Entwicklung sowie Globalisierung und internationale Beziehungen | Friedrich-Schiller-Universität Jena (Titel der Masterarbeit: Präventives Sozialkatastrophenmanagement bei Hochwasser und Barrierefreiheit)
- 10/2016 - 10/2020 | Geographie (B.Sc.) mit Schwerpunkt Soziologie | Universität Heidelberg (Titel der Bachelorarbeit: Evaluation in Reallaboren - Untersuchung aktueller Ansätze und Empfehlungen für einen intraprojektdynamischen Ansatz)
-
Forschungsschwerpunkte & -interessen
folgt in Kürze
-
Projekte & Funktionen
- GeoDach | Leiterin der Arbeitsgruppe Klima sowie Vorstandsmitglied beim Dachverband der Geographiestudierenden
- Universität Jena | Co-Initiatorin des Arbeitskreises für feministische Geographie
- VGDH | Schriftführerin beim Verband für Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen (ab Januar 2026)
-
Vorträge, Panels & Sessions
folgt in Kürze
-
Publikationen & Herausgeberschaften
folgt in Kürze