Thema der Arbeit: Didaktische Erschließung medizinischer Themenfelder für den Chemieunterricht und deren Dissemination durch ein neu entwickeltes Fortbildungskonzept
Aufgabenbereiche
Studentische Lehrveranstaltungen
Koordination des Lehrerfortbildungszentrums Jena-Leipzig am Standort Jena
Betreuung von Seminarfach- und Staatsexamensarbeiten
Publikationen
A. Fruntke, M. Behnke, L. M. Stafast, T. Träder, E. Dietel, A. Vollrath, C. Weber, U. S. Schubert, T. Wilke (2022): Targeted drug delivery: Synthesis of smart nanocarriers for school chemistry education. J. Chem. Educ, accepted.
Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2022/-23: Modul C-LA 801c (Einführung in die Umweltchemie): Betreuung Seminar und Praktikum (gemeinsam mit Elisabeth Dietel und Timm Wilke)
Vorträge/ Workshops/ wichtige Arbeiten
Poster:
Elisabeth Dietel & Antonia Fruntke: "Smart, effizient und farbenfroh: Drug Delivery im Chemieunterricht", GDCh Fachgruppentagung Chemieunterricht 2022 Poster PDF [pdf, 2 mb]
Lebenslauf
1999 in Schleiz geboren
2017 Abitur am Gymnasium "Dr. Konrad Duden" Schleiz
2017 - 2022 Studium für das Lehramt an Gymnasien (Mathematik und Chemie) an der FSU Jena
2020 - 2022 Förderung im Rahmen des FundaMINT-Stipendiums der Telekom Stiftung
September 2022 Abschluss mit dem Ersten Staatsexamen
ab November 2022 Promotion in der AG Chemiedidaktik zum Thema "Erschließung medizinischer Themenfelder für den Chemieunterricht"