Die AG Digitalisierung der Fachgruppe Chemieunterricht der GDCh organisiert am 23./24.03.2023 eine Online-Tagung. Die Teilnahme an der Tagung erfolgt via Zoom und ist kostenlos.
Meldungen

Veranstaltungen
Zur langen Nacht der Wissenschaften 2022 präsentiert die AG Chemiedidaktik diverse Beiträge.

·
Life
Forschung
Neue Veröffentlichung zum Einsatz von Drug Delivery Systemem im Chemieunterricht im Journal of Chemical Education.

Förderung
Das von Nicolai ter Horst betreute Forschungsprojekt "digitalchemlab - digital und differenziert im Schülerlabor" wird finanziell gefördert.

Bericht gibt Einblick in Forschung und Lehre an Chemisch-Geowissenschaftlicher Fakultät

·
Light
·
Life
Forschung
·
Förderung
Zwei Sonderforschungsbereiche der Universität Jena erhalten weitere Förderung von der DFG

·
Light
Forschung
Einzelmolekülkatalysator produziert solaren Brennstoff auch bei Dunkelheit

·
Light
Forschung
Neue Veröffentlichungen zur digitalen Messstation LabPi im Journal of Chemical Education und in der Fachzeitschrift Polymers

Am 01. Dezember 2021 ist der Trendbericht Chemiedidaktik 2021 erschienen.

Forschung
·
Förderung
Digitalisierung des Chemiestudiums an der Universität Jena wird mit neuer Projektförderung weiterentwickelt

·
Light
Veranstaltungen
24 Schülerinnen und Schüler des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums besuchen ein neues Format des Schülerlabors Chemie der Universität Jena zu aktuellen Forschungsthemen der Chemie.

Förderung
·
Personalia
Zwei Chemiedidaktiker als „MINT-Botschafter des Jahres 2021“ ausgezeichnet
