AG Balducci 2025

Arbeitsgruppe Prof. Dr. Andrea Balducci

Professur für Elektrochemie
AG Balducci 2025
Foto: Desirée Leistenschneider

Elektrochemie

Die Arbeitsgruppe um Prof. Balducci beschäftigt sich mit der Synthese und Charakterisierung von Elektrolyten und aktiven/inaktiven Materialien, die von Interesse für elektrochemische Energiespeicher sind. Dazu gehören insbesondere Superkondensatoren und Alkali-Metall-Ionen Akkumulatoren. Neben klassischen Flüssigelektrolyten aus Leitsalzen, Lösungsmitteln und Additiven stehen auch ionische Flüssigkeiten, sowie das Elektrolytrecycling auf der Forschungsagenda.

  1. Dr. Juan Luis Gomez-Urbano inmitten der gastgebenden Arbeitsgruppe von Prof. Shaijumon.
    Foto: Juan Luis Gomez-Urbano
  2. Urooj Fatima erhält einen Poster Preis bei der ISE Konferenz in Mainz.
    Foto: Christian Leibing
  3. Teilnehmer an der ISE Konferenz in Mainz der AG Balducci.
    Foto: Andrea Hainthaler
  4. Dr. Binson Babu ITUC talk
    Foto: Binson Babu
  5. Das Konsortium des MUSIC-Projekts vor der Produktionshalle des Projektpartners UP Catalyst in Tallinn.
    Foto: UP Catalyst
  6. Olivier Crosnier, Andrea Balducci and Thierry Brousse at the 3rd German French Summer Atelier on High Power Devices in Jena (16 - 19 June 2025)
    Foto: Andrea Hainthaler
Alle Meldungen

Kontakt (Büro der Teamassistenz)

Professur für Angewandte Elektrochemie

Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
CEEC – Center for Energy and Environmental Chemistry Jena
Institut für Technische Chemie und Umweltchemie
Warenschleuse ZAF – Philosophenweg 7
07743 Jena