AG Oschatz

Lehrstuhl für Chemie der Materialien für Energieanwendungen

Willkommen auf der Homepage der Arbeitsgruppe von Prof. Martin Oschatz
AG Oschatz
Foto: Wuyong Zhang
Twitter
AG Oschatz @ Twitter
LinkedIn
AG Oschatz @ LinkedIn
Hinweis

Falls Sie Interesse an einer Mitarbeit als Doktorand/in bei uns haben, sprechen Sie uns bitte jederzeit an oder prüfen derzeit offene Stellen (Stellenausschreibung).

Wir suchen jederzeit interessierte Studierende für Bachelor- oder Masterarbeiten (Themen). Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. 

Auch eine Mitarbeit als studentische Hilfskraft ist je nach Situation möglich!

Erste Eindrücke unserer Forschungsthemen finden Sie auf unserer Homepage. (Themen)

Aktuelles

Forschung
After a very fruitful collaboration, we could finally publish a joint paper in ChemistryEurope that illuminates the altered photophysics of a dye (photosensitizer) upon confinement and space restriction.
Photophysics of Confined Dye Molecules in a Porous Matrix
Foto: Dr. Chunyu Li
Forschung
We had the pleasure to welcome Dr. Majd Al-Naji (BasCat/TU Berlin), a well known colleague who presented his progress in the field of sustainable catalysis using biomolecules as well as controlled polymer degradation. Thanks for your inspiring talk Majd!
GDCh Lecture of Dr. Majd Al-Naji
Foto: Desirée Leistenschneider
Team
Zehui joins by the aid of a Chinese Government Scholarship. She will work on new carbon-based materials for electrochemical energy storage systems and the investigation of mechanisms at carbon-electrolyte interfaces. Good luck and a good start for you Zehui! 
Zehui Guo
Foto: Zehui Guo

Forschungsthemen

Rationale Materialsynthese
Poröse Materialien und ihre Grenzflächenphänomene
Wir entwickeln neue Ansätze zur Synthese nanostrukturierter Kohlenstoffmaterialien mit maßgeschneiderter Porenstruktur und definierter chemischer Architektur. Solche Modellmaterialien sollen ein tiefgreifendes Verständnis für Grenzflächenphänomene in Anwendungen mit Energie- und Umweltbezug ermöglichen.

Kontakt (Sekretariat)

Lehrstuhl für Chemie der Materialien für Energieanwendungen
Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
CEEC – Center for Energy and Environmental Chemistry Jena
Institut für Technische Chemie und Umweltchemie
Warenschleuse ZAF – Philosophenweg 7
07743 Jena