- Campusleben
- Chemie
- Geographie
- Geowissenschaften
- Veranstaltung
Die Physikalisch-Astronomische und die Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät laden im Wintersemester 2025/26 wieder zu Öffentlichen Samstagsvorlesungen ein
Übrigens: Aktuelle Informationen gibt es auch auf unserer Facebook-Seite.Externer Link
Die Physikalisch-Astronomische und die Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät laden im Wintersemester 2025/26 wieder zu Öffentlichen Samstagsvorlesungen ein
 
								Bewerben Sie sich jetzt!
 
								Ein Team des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Uni Jena zeigt in einer aktuellen Studie, dass Mikroorganismen mehr als die Hälfte des im Grundwasser enthaltenen Methans verbrauchen, bevor es entweichen kann.
 
								 
								herausgegeben von Prof. Dr. Mirka Dickel & Prof. Dr. Jochen Laub
 
								von und mit Prof. Dr. Antje Schlottmann & Prof. Dr. Mirka Dickel
 
								 
								 
								Drei Länder bekennen sich zur iDiv-Förderung nach 2030
 
								 
								Zehntausende Besucherinnen und Besucher bei den Highlights der Physik und dem MINT-Festival in Jena
 
								Im Wintersemester 2025 gibt es wieder flexible Angebote für Studierende rund um die Themen Daten, Digitalisierung und KI.
