Aktuelle Meldungen

Aktuelle Nachrichten aus der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät
Information

Übrigens: Aktuelle Informationen gibt es auch auf unserer Facebook-Seite.Externer Link

Meldungen filtern

Die Meldungen filtern
· Liberty
Veranstaltung
Beiträge und Diskussion zu Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft
Ankündigung_Better Science Veranstaltung
Foto: Better Science, Armin Queck, Susann Schäfer
Chemie · Preise & Personalia
Die Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät feiert den erfolgreichen Berufsabschluss ihrer beiden Auszubildenden Joceline Rößiger und Laura Bischof
Laura Bischof, Ausbilderin Angela Jacobs (bis 2023), Joceline Rößiger und Ausbilderin Regina Floderer (ab 2023) bei der feierlichen Zeugnisübergabe am 8. März 2024 (v.l.n.r.)
Foto: Claudia Hilbert/Universität Jena
Chemie · Preise & Personalia
Birgit Weber ist neue Professorin für Anorganische Chemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Prof. Dr. Birgit Weber am Institut für für Anorganische und Analytische Chemie
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Studium & Lehre
Hochschulübergreifendes Projekt stärkt die Attraktivität der Ingenieurausbildung in Thüringen
Studierende und Lehrende in einem Labor für organische Solarzellen, Batterien und Solarbatterien.
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Chemie · Forschung
Interdisziplinäres Forschungsteam der Universität Jena entwickelt Meta-Oberfläche, die mit Licht geschaltet werden kann
Dr. Purushottam Poudel hat einen schaltbaren Polymerfilm mitentwickelt.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
· Life
Am 7. März 2024 stellt der interaktive Online-Workshop die Software LabIMotion, die generische Erweiterung des Chemotion ELN, vor.
Forschung
Nachwuchs-Forschungsgruppe der Friedrich-Schiller-Universität Jena erhält BMBF-Förderung, um die Erzeugung von grünem Wasserstoff per Photokatalyse zu erforschen
Dr. Jacob Schneidewind untersucht die Wasserspaltung mit blauem Licht.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Studium & Lehre
Friedrich-Schiller-Universität ist Spitzenreiterin unter den beliebtesten Unis mit mehr als 15.000 Studierenden
Studierende der Uni Jena auf dem Campus Ernst-Abbe-Platz.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Forschung
Forschungsgruppe entwickelt ein Glasmaterial, das Gase präzise voneinander trennt
Oksana Smirnova (l.) und Dr. Alexander Knebel (r.) haben neuartige Hybridgläser entwickelt.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
· Light · Life
Wissenstransfer & Innovationen
Exzellenzcluster „Balance of the Microverse“ entwickelt 360-Grad-Film und stellt diesen Planetarien weltweit zur Verfügung
Vorführung von „Karl und Karla im Mikroversum: Eine Reise durch die faszinierende Welt der Mikroben” im Jenaer Zeiss-Planetarium.
Foto: Tina Peißker
· Light
Forschende der Friedrich-Schiller-Universität Jena entwickeln nachhaltiges Katalysatorsystem, das Wasserstoff durch Lichtenergie erzeugt
Prof. Dr. Kalina Peneva und ihr Doktorand Konrad Hotzel untersuchen funktionale Farbstoffe.
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Forschung
Studie zeigt natürliche Lösung zur Abschwächung von Auswirkungen des Klimawandels
Kabeldatenloggerboxen zur Messung der Bodentemparatur am Versuchsstandort Jena.
Foto: Karl Kübler / MPI für Biogeochemie Jena