Kommende Veranstaltungen
-
Spirituelle Ökologie. Ein Handlungsraum in seiner Praxis und Medialität
16 Uhr c. t. ·
- Vortrag
Ringvorlesung Nachhaltigkeit
- präsenz
- öffentlich
-
Mesozoic and Cenozoic structural reworking in the Sudetes: thermochronologic evidence from the Nysa Graben
16:15 Uhr ·
- Kolloquium
- Vortrag
Dr. Artur Sobczyk (Department of Structural Geology and Geological Mapping Institute of Geological Sciences University of Wrocław, Polen) Präsenz + Online
- präsenz
- öffentlich
-
Nachall Juli 2025
15:45 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
monatlicher Input mit nachhal(l)tigen Gesprächen - zu Gast: Hochschulgruppe UNICEF
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
The role of political borders in the energy transition
16 Uhr c. t. ·
- Kolloquium
- Vortrag
HuKo SoSe 2025
- präsenz
- öffentlich
-
Wasser in Privathaushalten: Nutzungstypen und Veränderungspotenziale
16:15 Uhr ·
- Vortrag
Vortrag von Dr. Stefan Brachat
- präsenz
- öffentlich
-
Noch gar keinen Plan!?
15:00 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
- Workshop
Jetzt anmelden für den Online-Orientierungsworkshop!
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Klassifikation der Thüringer Granite – Diskussion der geochemisch- petrophysikalischen Eigenschaften
16:15 Uhr ·
- Kolloquium
- Vortrag
Dr. Peter Hallas (Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz) Präsenz + Online
- präsenz
- öffentlich
-
Noch keinen Studienplatz?
15:00 Uhr ·
- Informationsveranstaltung
- Workshop
Orientierungsworkshop für Spätentschlossene
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
4. MINT-Festival Jena 2025
–
- Informationsveranstaltung
- Veranstaltung für Schüler/innen
Das Wissenschaftsfestival rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik für Schülerinnen und Schüler
- präsenz
- öffentlich
-
spacing - Lernen zwischen Räumen
–
- Konferenz/Tagung
eTeach-Jahrestagung 2025 & Abschlusssymposium Lernraum.Bauhaus vom 24. bis 26. September 2025
- präsenz
- anmeldepflichtig
-
ZLB Netzwerktagung 2025
9:00 Uhr ·
- Konferenz/Tagung
Diversitätssensibilität und Demokratiebildung in der Lehrer(aus)bildung
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Absolventenfeier der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät
11 Uhr s. t. ·
- Festveranstaltung
Feierliche Verabschiedung unserer Absolventinnen und Absolventen & Verleihung der Promotions- und Examenspreise
- präsenz
- barrierefrei
- anmeldepflichtig