Symbolbild Auslandsstudium

Auslandsstudium

ERASMUS-Koordinatoren​, Austauschplätze, Infos zur Bewerbung
Symbolbild Auslandsstudium
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Information

Bewerbungsfrist ist jeweils der 15. Januar für das darauffolgende akademische Jahr, beginnend ab dem Wintersemester.

Im Ausland studieren und wichtige Erfahrungen sammeln!

Ein Auslandsstudium bietet die Möglichkeit den Horizont zu erweitern, Sprachkenntnisse zu verbessern und eine neue Kultur kennenzulernen. Nutzen Sie die Möglichkeiten und bewerben Sie sich für ein Studium im Ausland. Die Universität Jena bietet ein breites Angebot an Austauschmöglichkeiten im europäischen und weltweiten Ausland.

Ansprechpartner an der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät sind die ERASMUS-Fachkoordinatorinnen und Fachkoordinatoren: Sie informieren über Partnerhochschulen und unterstützen bei der Planung des Auslandsaufenthaltes. Die Bewerbungen für ein Auslandsstudium sowie die Vereinbarung von Learning Agreements erfolgt ebenfalls über die jeweilige Koordinatorin bzw. über den jeweiligen Koordinator.

Weitere Informationen zum Auslandsstudium allgemein und zu weiteren Austauschprogrammen an der Friedrich-Schiller-Universität erhalten Sie zudem beim  Internationalen BüroExterner Link.

Informationen zu Austauschplätzen und Bewerbung

ERASMUS-Koordinator Chemie

Georg Pohnert, Prof. Dr.
Prof. Dr. Georg Pohnert
Foto: Anna Schroll
Technikum Optik
Lessingstraße 8
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link

ERASMUS-Koordinator Geographie

Sören Hese, PD Dr.
Akademischer Rat
Sören Hese
Foto: Sören Hese
JenTower, Raum 26S01, 26. Etage
Leutragraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link
Sprechzeiten:
open door policy

ERASMUS-Koordinator Geowissenschaften