Studierende sitzen im Döbereiner Hörsaal.
Informationen für Studierende: Ansprechpartner, Anträge, Formulare und Ordnungen
Studierende sitzen im Döbereiner Hörsaal.
Foto: Christoph Worsch

Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät

Herzlich willkommen!

Die Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät bildet das Dach für die drei Fachrichtungen Chemie, Geographie und Geowissenschaften. Unsere Professorinnen und Professoren sowie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen sowohl in zahlreichen Verbund- als auch Einzelprojekten mit vielen lokalen, nationalen und internationalen Kooperationspartnern.

Rund 1600 Studierende sind in unseren Studiengängen eingeschrieben. Das Studium an der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre und zahlreiche praktische Lehrveranstaltungen wie Laborpraktika und Exkursionen aus. Außerdem bilden wir junge Menschen in dem Beruf Chemielaborant/in aus.

Übrigens: Aktuelles aus unserer Fakultät finden Sie auch auf unserer Facebook-SeiteExterner Link!

Dekanin:  Prof. Dr. Nina Kukowski
Prodekan: Prof. Dr.-Ing. Lothar Wondraczek
Studiendekan: Prof. Dr. Sebastian Henn

 

Kommende Veranstaltungen

  1. Sonntagsöffnungszeit in der Mineralogischen Sammlung
    13:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Sonntags ins Museum; da gibt es immer etwas zu entdecken. Z.B. Minerale aus der Region und von Fundorten aus der ganzen Welt. Vielleicht möchten Sie auch mal ein selbst gefundenes Stück unter dem Mikroskop betrachten oder bestimmen lassen, dann kommen Sie zu uns!

    • präsenz
    • öffentlich
  2. 15 Jahre Jena Center for Soft Matter (JCSM)
    14:00 Uhr ·
    • Festveranstaltung

    Feiern Sie mit uns am 17. November 2025 das 15-jährige Bestehen des Jena Center for Soft Matter mit Vorträgen, einer Keynote Lecture und Laborführungen.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  3. Dies Legendi – Tag der Lehre 2025
    11:45 Uhr ·
    • Festveranstaltung
    • Informationsveranstaltung

    „Create and Celebrate Change: Future Skills, Innovation und Transfer in der Lehre von morgen“

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
Alle Veranstaltungen