

Liebe Besucher/-innen,
seit Ende März sind Präsenztermine im Chemielabor des Schülerforschungszentrums wieder möglich. Mit den neuen Bestimmungen der FSU Jena vom 11.05.2022 ändern sich viele der bisherigen Regelungen. Wir als Arbeitsgruppe Chemiedidaktik erachten es als sinnvoll, die folgenden Basismaßnahmen im Rahmen von Laborbesuchen auch weiterhin einzuhalten:
➡ Es sollten weiterhin die allgemeinen Hygienehinweise (Händewaschen, usw.) eingehalten werden.
➡ Tragen eines qualifizierten Mund-Nasen-Schutzes (medizinische Maske, FFP2-Maske).
Lassen Sie uns diese Maßnahmen gemeinsam einhalten, damit Laborbesuche auch weiterhin für alle Beteiligten sicher sind. Wenden Sie sich bei Fragen gern an uns!
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Das Team der Arbeitsgruppe Chemiedidaktik Jena wünscht allen Schüler/-innen, Eltern und Lehrkräften weiterhin beste Gesundheit und einen schönen Sommer!
In unserem Forschungslabor wird ein Einblick in die aktuelle Forschung gegeben, wobei die Schülerinnen und Schüler ihre eigene chemische Forschungsfrage bearbeiten können. Dieser gehen sie durch das selbstständige Organisieren und auch Durchführen von entsprechenden naturwissenschaftlichen Experimenten nach. Dabei sind sie nicht auf sich allein gestellt, da sowohl Mitarbeiter der AG Chemiedidaktik, als auch Professoren verschiedener Forschungsrichtungen der Chemie ihnen als kompetente Berater zur Seite stehen. Dabei werden auch Labore verschiedener universitärer Arbeitsgruppen besucht, um dort der eigenen Forschung nachzugehen.


