Demonstration der Forschung der Water Splitting Group für Christian Tischer im Rahmen der HIGH-TECH-TOUR Thüringen.

Unsere Water Splitting Group beteiligt sich an der HIGH-TECH-TOUR Thüringen.

Die Water Splitting Group präsentierte ihre neuesten Fortschritte in der Grünen-Wasserstoff-Forschung im Rahmen der HIGH-TECH-TOUR Thüringen. Minister Christian Tischner, Staatssekretär Dr. Bernd Uwe Althaus und weitere Führungspersönlichkeiten erhielten Einblicke in innovative Ansätze zur nachhaltigen Energieerzeugung.
Demonstration der Forschung der Water Splitting Group für Christian Tischer im Rahmen der HIGH-TECH-TOUR Thüringen.
Foto: Kristína Rabatinová

HIPOLE Jena freute sich gemeinsam mit dem Jena Center for Soft Matter (JCSM) und dem Center for Energy and Environmental Chemistry (CEEC) der Friedrich-Schiller-Universität Jena, den Thüringer Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christian Tischner, sowie Staatssekretär Dr. Bernd Uwe Althaus im Rahmen der HIGH-TECH-TOUR Thüringen begrüßen zu dürfen.


Während des Besuchs hatte unsere Water Splitting Group die Gelegenheit, ihre neuesten Forschungen zu Grünem Wasserstoff vorzustellen und dabei innovative Ansätze für eine nachhaltige Energieerzeugung zu präsentieren. Gemeinsam mit Prof. Dr. Andreas Marx, Präsident der FSU Jena, und Prof. Dr. Bernd Rech, Wissenschaftlicher Direktor am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB), hoben wir zudem die Entwicklung polymerbasierter Energieanwendungen hervor, die Jena als führenden Standort der Polymerforschung positionieren.


Es war inspirierend, mit so vielen engagierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Studierenden und Führungspersönlichkeiten in den Austausch zu treten. Unser Dank gilt allen Teilnehmenden, darunter Vertreterinnen und Vertreter der FSU Jena, der Stadt Jena sowie unserer Kooperationspartner, die diesen Besuch zu einem bereichernden Erlebnis gemacht haben.

📺 Sehen Sie sich ein kurzes Video des Besuchs an: YouTube LinkExterner Link
🔗 Mehr über die HIGH-TECH-TOUR Thüringen: LinkExterner Link