
Meldung vom:
Anfang April verbrachten vier Schüler eine Woche in unserer Arbeitsgruppe. Es handelte sich dabei um ein kurzes Praktikum, das sie als Grundlage für ihre Seminarfacharbeit nutzten. Sie hatten sich gezielt für unsere Gruppe entschieden, da sie ein starkes naturwissenschaftliches Interesse mitbringen und über ein spannendes Thema schreiben wollten. Im Rahmen ihrer Recherche stießen sie auf die water splitting Gruppe von Jacob Schneidewind und waren sofort begeistert vom Thema „grüner Wasserstoff“.
Während ihres Aufenthalts stellten sie einen Photokatalysator auf Basis von polymerem Kohlenstoffnitrid her und testeten die photokatalytische Aktivität. Die Schüler zeigten sich äußerst interessiert und motiviert – sowohl von den wissenschaftlichen Inhalten als auch von der praktischen Arbeit im Labor. Besonders in Erinnerung geblieben ist ihnen natürlich auch das Stickstoffeis.