MDR Future Day 2025

Wissenschaft trifft Gesellschaft: Unsere Teilnahme am MDR-Zukunftstag 2025

Im Mai hatten wir die Möglichkeit, unsere Forschung beim MDR-Zukunftstag 2025 zu präsentieren. Die Veranstaltung bot eine lebendige Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft, Medien und Gesellschaft.
MDR Future Day 2025
Foto: Kristína Rabatinová

Am 21. Mai veranstaltete der MDR den Zukunftstag 2025 unter dem Motto „Transformation und Transfer“ und stellte innovative Ideen in den Mittelpunkt, die eine nachhaltige Zukunft für Mitteldeutschland gestalten.

Als eines von nur fünf Projekten hatten wir die Möglichkeit, unsere Forschung zu präsentieren und das Helmholtz-Zentrum für Polymere in Energieanwendungen Jena (HIPOLE Jena) zu vertreten. Jacob Schneidewind eröffnete den Tag mit einem inspirierenden Vortrag „Catalyzing Sustainable Transformation“, der den Ton für einen lebendigen Austausch setzte. Anschließend präsentierten Jacob Schneidewind und Kristína Rabatinová die Arbeit der Water Splitting Group zur direkten Umwandlung von Wasser in Wasserstoff mittels Sonnenlicht. Im Laufe des Tages hatten wir die Gelegenheit, uns mit Wissenschaftlern, Medienvertretern und Kommunikationsexperten auszutauschen. Unsere Scientific Officer Julia Rautschek begleitete die Veranstaltung vor Ort und dokumentierte sie live.

Der Zukunftstag bot eine einzigartige Plattform, um die Kluft zwischen Spitzentechnologie und öffentlichem Engagement zu überbrücken – und wir waren begeistert, ein Teil davon zu sein.

Mehr Informationen über der MDR Zukuntstag und andere Projekte hier.Externer Link Ein detailiertete MDR Beitrag zu unsere Forschung hierExterner Link.